Vorab: Größtes Lob an die 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (6 Mädchen und 11 Jungs) der Klassenstufen 5 bis 10, die sich den Anstrengungen der diesjährigen Dreitagesausfahrt gestellt haben. Zunächst ging es morgens mit dem Zug nach Friedrichshafen.
Von dort aus machte sich die Gruppe, die von Frau Solomon, Herrn Wolf und Herrn Fuchs begleitet wurde auf dem Weg nach Aulendorf. Die knapp über 50 Kilometer lange Strecke erwies sich anstrengender als gedacht, da neben den Höhenmetern auch Umwege aufgrund aktueller Regenfälle in Kauf genommen werden mussten.
Teilweise entging man nur knapp einer Gewitterfront, dennoch waren Radwege teils unpassierbar. Die Gruppe allerdings hatte Glück, „geschickt“ umfuhr sie die Regengüsse.
Am Abend erreichte die Bike AG müde, aber zufrieden die Unterkunft in Aulendorf. Den Abend ließ man beim Schauen der Fußball EM gemeinsam ausklingen.
Am folgenden Morgen ging es weiter in Richtung Blaubeuren, 75 Kilometer standen auf dem Plan. Kurz vor Biberach gab es die erste größere Panne und in Biberach leider einen Unfall in der Gruppe. Zum Glück ist trotz Krankenhausaufenthalt nochmals alles gut ausgegangen. Der Rest der Gruppe hatte eine verkürzte Mittagspause im schönen Biberach, bevor man die letzten Tageskilometer auf sich nahm. Wieder gerade noch pünktlich zum Abendessen erreichte die Schülerinnen und Schüler kurz vor 19 Uhr die Unterkunft in Blaubeuren. Mehrere ließen den Abend beim gemeinsamen Spielen ausklingen, andere waren zu platt, vor allem einige Lehrkräfte?!?!? So schade!!!! Am letzten Tag wurden nach der Besichtigung des Blautopfs die letzten Kräfte für den kraftraubenden Anstieg auf die Schwäbische Alb mobilisiert.
Gegenseitig wurde sich unterstützt, wenn bei Einzelnen mal eine kleinere Schwächephase einsetzte. So wurden einige ein wenig angeschoben oder auch mal kurzerhand zusätzlich das Gepäck des Mitschülers oder der Mitschülerin für eine kurze Zeit übernommen.
Um Höhenmeter zu vermeiden, machte die Gruppe einen kleinen Umweg über Türkheim, von wo aus man einen herrlichen Blick über die Schwäbische Alb unseres Landkreises genoss. Dann ging es über Geislingen zurück nach Göppingen und tatsächlich mussten sich alle doch noch kurz in Süßen aufgrund eines Regenschauers unterstellen. Die letzten Kilometer waren dann nur noch reine Formsache.
Insgesamt gesehen waren die drei Tage ein tolles Erlebnis für alle Teilnehmenden und nochmals, wow, was alle geleistet haben, wirklich mehr als bemerkenswert.
Hoffentlich auf ein Neues im kommenden Schuljahr!!! Danke, dass ihr alle euch dieser Herausforderung gestellt habt und den tollen Zusammenhalt in der Gruppe!!!!
Mit dabei waren: Julian Jahn und Marc Steinmayer (5a), Niklas Bühler und Jona Greiner (6b), Eileen Gölz und Inola Kern (8a), Fabian Steinmayer (8c), Ragna Burkhardt, Meline Danner, Eileen Gumbert und Romy Kern (9a), Philipp Cosic, Dustin Farafonov, Jan Fischer, Julian Klingenstein und Hannes Rebholz (9c) sowie Paul Kottmann (10b).