Die Uhland-Realschule schaffte am letzten Schultag des Jahres 2024 mit einem Weihnachtsgottesdienst in St. Maria die Gelegenheit als Schulgemeinschaft in all ihrer Vielfalt zusammenzukommen. Lehrer und Schüler hatten hierbei die Gelegenheit einen Moment innezuhalten, um sich anschließend mit guten Wünschen in die Weihnachtsferien zu verabschieden. Dieser Einladung, die ausdrücklich an alle unabhängig ihrer religiösen Zugehörigkeit ausgesprochen wurde, folgten Hunderte Schülerinnen und Schüler. Dass sich so viele haben einladen lassen, darüber war die Freude besonders groß. „Wir freuen uns deshalb insbesondere sehr, dass wir hier in gegenseitigem Respekt füreinander, zusammenkommen“, eröffneten die Schülersprecher den Weihnachtsgottesdienst.
Der Gottesdienst, der von der Schule selbst vorbereitet wurde, thematisierte das Motto „Mache dich auf und werde Licht“. Die Schülerinnen und Schüler wirkten dabei aktiv mit durch musikalische Beiträge, persönliche Gedanken über Situationen, die das Leben der Schüler dunkel gemacht hatten, eigens formulierte Fürbitten und Wünsche sowie das Vortragen eines Gebetes. Vertreter der SMV führten gemeinsam mit den Religionslehrerinnen durch den Gottesdienst. Abschließend unterstrich unser Rektor der Uhland-Realschule, Herr Sührck, die Bedeutung von Gemeinschaft, Zusammenhalt und gegenseitigem Respekt füreinander.