Kategorien
Aktivitäten und Ausflüge

Das Osterfest naht!

Kurz vor den beginnenden Osterferien haben die Schüler der Klassen 9 im Religionsunterricht Osterkerzen gestaltet. Diese bringen buchstäblich „Licht ins Dunkel“ und sind Symbol für die Hoffnung und Zuversicht, die mit der Auferstehung Jesu verbunden ist, die an Ostern gefeiert wird. Die Schülerinnen und Schüler wählten entsprechende christliche Symbole, deren Bedeutung zuvor im Unterricht zu den Themen Passionszeit und Ostern erarbeitet wurde.

Wir Ihnen/euch allen, nach der noch anstehenden Karwoche, ein frohes Osterfest!

Die ev./kath. Religionsklassen 9

Kategorien
Aktivitäten und Ausflüge

Erste Bike-Ausfahrt der AG im neuen Jahr

Am 21.03.25 startete die Bike-AG der Uhland-Realschule in die neue Saison! Bei strahlendem Sonnenschein machten sich 12 motivierte Schülerinnen und Schüler um 13:30 Uhr von Göppingen aus auf den Weg. Die Route führte zunächst über die Bahntrasse nach Rechberghausen und weiter ins Marbachtal. Ein knackiger Anstieg brachte die Gruppe nach Breech, bevor es über das Kaisersträßle Richtung Oberberken ging.

Leider war der geplante Trail dort aufgrund von Forstarbeiten nicht befahrbar, doch das tat der Stimmung keinen Abbruch. Auf dem Rückweg erreichten die Biker den Adelberger Stausee, der wegen Wartungsarbeiten abgelassen war – zur Freude der Schülerinnen und Schüler, die das trockengefallene Gelände erkundeten. Manche fuhren mutig bis zum letzten Rinnsal hinunter, andere nahmen den Weg zu Fuß.

Nach insgesamt 35 anspruchsvollen Kilometern kehrte die Gruppe erschöpft, aber zufrieden zur Uhland-Realschule zurück. Eine tolle erste Tour – wir freuen uns auf viele weitere spannende Ausfahrten! 🚴☀️

Kategorien
Aktivitäten und Ausflüge

Einladung zum Bayram-Fest an der URS!

Kategorien
Aktivitäten und Ausflüge Erasmus-AG

Neuigkeiten aus der Erasmus-AG

Kurz vor den Faschingsferien waren wir am 26.02.2025 im Kreismedienzentrum in Göppingen und durften im Makerspace unter der Leitung von Frau Susanne Fuchs T-Shirts für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres diesjährigen Erasmus-Projektes designen und bedrucken.

In zwei Schichten entfernten wir Fusseln von T-Shirts, trugen Punkte für unser Motiv auf, spannten die auf diese Art und Weise vorbereiteten T-Shirts in eine spezielle Vorrichtung ein, in der sie anschließend von einer Maschine gebügelt, bedruckt und fixiert wurden. Als Motiv, welches vorne und hinten am T-Shirt zu sehen ist, diente natürlich unser selbst entworfenes Logo. Wir teilten die Arbeiten auf, so war jeder am Bedrucken unserer Erasmus-T-Shirts beteiligt und es konnten tatsächlich alle geplanten T-Shirts an diesem Tag fertiggestellt werden!

Wir sind stolz auf das Ergebnis und freuen uns auf den bevorstehenden Vortrag zum Thema „Nachhaltigkeit von Kleidung“, welcher uns am 2.04.2025 erwartet.

Kategorien
Aktivitäten und Ausflüge

Unser Lichterfest

Am Freitag, den 14.2. war unser Lichterfest: die erste der Festivitäten zu unserem 80. Jubiläum als Realschule! Bewundern Sie vor allem unsere tolle Schulband mit dem eigens zum Jubiläum komponierten Song!

Kategorien
Aktivitäten und Ausflüge

Mottowoche

Hallo liebe Schülerinnen und Schüler der URS,

wie ihr schon wisst, sind bald die Faschingsferien. Bevor wir aber in die Ferien gehen, haben wir unsere jährliche Mottowoche.

Ihr könnt euch die komplette Woche verkleiden und eurer Kreativität freien Lauf lassen.

Montag

Falls du ein Sportler bist, komm gerne mit deiner Sportbekleidung oder mit einem Trikot deiner Lieblingsmannschaft.

Dienstag

Pyjama? Schlafenzeit? Das nicht, aber komm so gemütlich wie es nur geht, zieh dir deinen Lieblingspyjama an und verbringe den Tag im lazy Outfit.

Mittwoch

Freue dich darauf, deinen Traumberuf vorzuzeigen. Vom Maler bis Makler ist alles möglich.

Donnerstag

Lass die guten alten Zeiten nochmals aufleben und beame dich ins Jahrzehnt deiner Wahl. Neandertaler, im Hippie-Look oder doch im Stile der 80er? Tob dich aus – crazy ist das Motto!

Freitag

Schon mal darüber nachgedacht ein Star zu sein? Spaziere im schicken Look über den Red Carpet, während die Paparazzi hinter dir her ist und feiere mit deinen Freunden ab 11.00 Uhr im 2.OG eine kleine Abschlussparty, um gut gelaunt in die Ferien zu starten.

Wir freuen uns auf eure kreativen Outfits und hoffen, ihr habt viel Freude an unserer diesjährigen Mottowoche.

Eurer URS-Redaktionsteam

Esmeralda Seferovic, 9c

Kategorien
Aktivitäten und Ausflüge

Programm fürs Lichterfest am 14.2.!

Kategorien
Aktivitäten und Ausflüge

Uhland-Realschule: Klassen 8-10 nehmen an der Juniorwahl teil

Die Uhland Realschule ermöglicht ihren Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 bis 10 eine besondere Erfahrung im Rahmen der politischen Bildung: die Teilnahme an der Juniorwahl 2025. Dabei wird die Bundestagswahl realitätsnah simuliert, um den Jugendlichen den Ablauf einer echten Wahl näherzubringen.

Die Juniorwahl folgt dabei dem Vorbild regulärer Wahlen. Die Schülerinnen und Schüler erhalten eine echte Wahlbenachrichtigung und dürfen in bereitgestellten Wahlkabinen ihre Stimme abgeben. Auch Wahlurnen stehen zur Verfügung, um das Wahlerlebnis möglichst authentisch zu gestalten.

Begleitet wird die Juniorwahl durch eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema im Unterricht. Die Jugendlichen lernen dabei, wie unser politisches System funktioniert, welche Parteien zur Wahl stehen und welche Bedeutung das Wahlrecht in einer Demokratie hat.

Durch die Teilnahme an der Juniorwahl wird nicht nur das Interesse an Politik geweckt, sondern auch das demokratische Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler gestärkt. So trägt die Uhland Realschule aktiv dazu bei, junge Menschen auf ihre zukünftige Rolle als Wählerinnen und Wähler vorzubereiten.

Kategorien
Aktivitäten und Ausflüge

Schulmeisterschaften 2025 – Erfolgreicher Wettkampf am Oberjoch

Am 1. Februar 2025 fanden am Oberjoch die 49. Schulmeisterschaften im Wintersport statt. Viele Schulen aus dem Filstal waren vertreten, darunter auch unsere Uhland-Realschule Göppingen.



Trotz schwieriger Bedingungen stellten sich 14 unserer Schülerinnen und Schüler der Herausforderung und kämpften mit viel Ehrgeiz um die besten Zeiten. Besonders erfolgreich war Ludwig Schindler, der in der Kategorie Snowboard einen starken zweiten Platz belegte.



Neben dem sportlichen Wettkampf stand auch der Spaß im Vordergrund – alle Teilnehmenden hatten eine großartige Zeit und freuen sich schon auf das nächste Jahr!

Die vollständigen Ergebnisse gibt es hier:
👉 Ergebnisse der 49. Schulmeisterschaften
https://www.dav-gp.de/artikel/Ergebnisse-der-49-Schulmeisterschaften/107692


Kategorien
Aktivitäten und Ausflüge

Besuch der Eishalle – Ein unvergesslicher Morgen für die Klassen 5a, 5b und 5c

Am 27. Januar 2025 war es endlich so weit: Die Klassen 5a, 5b und 5c machten sich auf den Weg nach Adelberg und hatten dort die gesamte Eishalle für sich allein! Der Vormittag versprach viel Spaß und aufregende Erlebnisse auf dem Eis.

Die Schüler und Schülerinnen freuten sich schon lange auf diesen Tag. Mit warmen Jacken und Helmen ausgestattet, betraten sie die Eishalle und waren sofort begeistert von der glitzernden Eisfläche. 

Die ausgeliehen Robben ( Fahrhilfen) brachten auch viel Spaß! Die Kinder konnten sich auf die kleinen, bunten Robben setzen und mit ihnen über die Eisfläche gleiten.

Die Zeit auf dem Eis wurde in vollen Zügen genossen, und alle hatten viel Freude daran, gemeinsam zu fahren. 

Der Ausflug zur Eishalle war nicht nur eine tolle Gelegenheit, um Spaß zu haben, sondern auch, um den Zusammenhalt in den Klassen zu stärken. Alle waren sich einig: Das war ein unvergesslicher Tag, den sie so schnell nicht vergessen werden!