Kategorien
Aktivitäten und Ausflüge

Interview Herr Wölke

Herr Woelke ist unser neuer Referendar an der URS und seit Februar bei uns. 

Aus diesem Grund haben wir ihm einige Fragen gestellt, um ihn besser kennenzulernen.                                                          

Wie finden Sie es an der URS?

Hallo liebe URS! Ich komme seit dem ersten Tag sehr gerne in meine neue Schule. Das liegt vor allem an euch als Klassen, die mich sehr herzlich aufgenommen haben und auch an meinem unterstützenden Kollegium. Ich finde hier gibt es eine tolle Grundstimmung – auch wenn ich weiß, dass für euch manchmal eher die Hobbys oder der Nachmittag (statt der Schule) im Vordergrund stehen. 🙂

Warum wollen sie Lehrer werden?

Eigentlich wollte ich gar nicht Lehrer werden. Über meine damalige Arbeit im Wassersportbereich durfte ich jedoch erfahren, wie schön es sein kann, Menschen etwas beizubringen und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Die freudigen Gesichter und positiven Rückmeldungen haben mich letztlich zum Lehramtsstudium bewegt, dass ich in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen habe.

Welche Fächer unterrichten Sie?

Geschichte und Gemeinschaftskunde – das passt super zusammen!

Wo wohnen Sie?

Da muss man schon über ein paar Berge fahren, bis man dort hinkommt… 

Wann haben Sie mit dem Studium begonnen?

Ich habe damals im Herbst 2019 angefangen – ein ziemlich langer Weg, den man vor sich hat.

Wo haben Sie studiert?

In Schwäbisch Gmünd

Welches Fach war Ihr Lieblingsfach/Ihre Lieblingsfächer zu Ihrer Schulzeit?

Sport und Geschichte – ein Fach für den körperlichen Ausgleich und eines für den Kopf! 🙂

Hatten Sie auch ein Hassfach? Wenn ja, welches?

Gerade gegen Ende meiner Schulzeit war Mathe ganz schlimm … ich kann euch also verstehen!

Ihr Rat an die Schüler*innen:

Auch wenn man das oft sehr spät begreift, so hat die Schule einen riesigen Einfluss auf unser restliches Leben. Seht es als Chance und Privileg auf die Schule zu gehen. Denkt an eure Träume, glaubt an euch und arbeitet auf sie hin. Ich wünsche euch viel Erfolg!

Erzählen Sie uns einen Witz:

Was ist grün und wohnt in der URS-Toilette? Ein Klokodil                                                                               War das jetzt überhaupt lustig??

Kategorien
Aktivitäten und Ausflüge

Das Osterfest naht!

Kurz vor den beginnenden Osterferien haben die Schüler der Klassen 9 im Religionsunterricht Osterkerzen gestaltet. Diese bringen buchstäblich „Licht ins Dunkel“ und sind Symbol für die Hoffnung und Zuversicht, die mit der Auferstehung Jesu verbunden ist, die an Ostern gefeiert wird. Die Schülerinnen und Schüler wählten entsprechende christliche Symbole, deren Bedeutung zuvor im Unterricht zu den Themen Passionszeit und Ostern erarbeitet wurde.

Wir Ihnen/euch allen, nach der noch anstehenden Karwoche, ein frohes Osterfest!

Die ev./kath. Religionsklassen 9

Kategorien
Aktivitäten und Ausflüge

Erste Bike-Ausfahrt der AG im neuen Jahr

Am 21.03.25 startete die Bike-AG der Uhland-Realschule in die neue Saison! Bei strahlendem Sonnenschein machten sich 12 motivierte Schülerinnen und Schüler um 13:30 Uhr von Göppingen aus auf den Weg. Die Route führte zunächst über die Bahntrasse nach Rechberghausen und weiter ins Marbachtal. Ein knackiger Anstieg brachte die Gruppe nach Breech, bevor es über das Kaisersträßle Richtung Oberberken ging.

Leider war der geplante Trail dort aufgrund von Forstarbeiten nicht befahrbar, doch das tat der Stimmung keinen Abbruch. Auf dem Rückweg erreichten die Biker den Adelberger Stausee, der wegen Wartungsarbeiten abgelassen war – zur Freude der Schülerinnen und Schüler, die das trockengefallene Gelände erkundeten. Manche fuhren mutig bis zum letzten Rinnsal hinunter, andere nahmen den Weg zu Fuß.

Nach insgesamt 35 anspruchsvollen Kilometern kehrte die Gruppe erschöpft, aber zufrieden zur Uhland-Realschule zurück. Eine tolle erste Tour – wir freuen uns auf viele weitere spannende Ausfahrten! 🚴☀️