Kategorien
Aktivitäten und Ausflüge

Besuch des Müllheizkraftwerks Göppingen

In diesem Schuljahr hatten wir wieder die großartige Möglichkeit mit den 6. Klassen der URS im Rahmen des BNT-Unterrichts das Müllheizkraftwerk Göppingen zu besuchen.

In den beiden Unterrichtsthemen „Lebensgrundlage Energie“ und „Abfalltrennung und Recycling“ hatten wir vieles theoretisch gelernt und konnten dann einiges davon in Realität sehen.

Nach einer freundlichen Begrüßung bei der Waage und einer anschaulichen Einführung konnten wir alle Stationen durchlaufen:

Die Anlieferung unseres eigenen Restmülls, den Riesenkran, der pro Ladung 4 Tonnen zur ca.1000°C heißen Flamme befördert, die Rauchgasreinigungsanlage und das Highlight: den 99m hohen Schornstein mit Blick auf die 3 Kaiserberge.

Zu guter Letzt konnten wir noch einen Blick auf die Turbine und den Transformator werfen.So konnten wir sehen, dass aus Müll Wärme für die Gebäude in der Umgebung des Kraftwerks, Strom für das gesamte Netz und Material für den Straßenbau gewonnen wird.

Nebenbei lernten wir zudem (als Teil unserer schulischen Leitlinie „Berufsorientierung“) verschiedene Berufe kennen.